preloader

ZALTO GLAS GMBH

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch ZALTO GLAS GMBH im Rahmen unseres Online-Angebots und unserer Geschäftsbeziehungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO, DSG 2018, TKG 2003).

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer
Cookie-Richtlinie.

Verantwortlicher und Datenschutzkontakt

Verantwortlicher:
ZALTO GLAS GMBH
Zweiländerstraße 8
3950 Gmünd, Österreich
Telefon: 0043 – 2852 20820
Fax: 0043 – 2852 20820 40
E-Mail: office@zaltoglas.at

Datenschutzbeauftragter:
Aufgrund der Unternehmensgröße ist kein Datenschutzbeauftragter bestellt.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns:
E-Mail: office@zaltoglas.at

Grundlagen und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse (z.B. IT-Sicherheit, Marketing, Kundenservice)

Datenerfassung bei Website-Nutzung (Server-Logfiles & Hosting)

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Referrer-URL
  • Browsertyp/-version, Betriebssystem
  • Hostname des zugreifenden Rechners

Zweck: Systemstabilität, IT-Sicherheit, technische Administration
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Rechtsverstößen benötigt werden.

Hosting-Provider: df.eu / easyname.com

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder über soziale Netzwerke kontaktieren, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, Kundenbetreuung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: Daten werden nach abschließender Bearbeitung und spätestens nach zwei Jahren gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Newsletter

Sie können unseren Newsletter abonnieren. Dafür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse (Pflicht) und optional Ihren Vornamen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Es werden Anmeldezeitpunkt und IP-Adresse protokolliert.

Zweck: Versand von Informationen zu Produkten, Angeboten und Unternehmensnews
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Jederzeit möglich über Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an
office@zaltoglas.at.

Verwaltung der verwendeten Cookies

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter
https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025).
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 25.06.2025 / Version: 2.0

Bestellabwicklung, Zahlungs- und Versanddienstleister

Bestellabwicklung & Kundenkonto

Wir verarbeiten folgende Daten für Bestellungen:

  • Name, Anschrift, Geburtsdatum
  • E-Mail, Telefonnummer
  • Zahlungsdaten (z.B. IBAN, Kreditkartendaten)
  • Bestellhistorie und Präferenzen

Zweck: Vertragserfüllung, Bestellabwicklung, Rechnungsstellung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Speicherdauer: 7 Jahre gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Österreich).

Zahlungsabwicklung über Mollie

Zur Zahlungsabwicklung übermitteln wir Daten an Mollie B.V., Niederlande.
Weitere Informationen:
https://www.mollie.com/de/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Versandabwicklung über SendCloud

Für den Versand übermitteln wir erforderliche Daten an SendCloud GmbH, Deutschland.
Weitere Informationen: https://www.sendcloud.de/datenschutz
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Buchhaltung & Fakturalösungen (REST API)

Zur Synchronisation mit unserer Buchhaltung übermitteln wir relevante Daten via REST API.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO
  • Sicherheitsmaßnahmen: Verschlüsselte Übertragung (HTTPS), Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO

Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten

Wir beauftragen externe Dienstleister (z.B. IT, Versand, Zahlungsabwicklung) nach Art. 28 DSGVO und übermitteln Daten nur auf Basis gesetzlicher Grundlagen, Einwilligung oder berechtigtem Interesse.

Übermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen besonderer Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO (z.B. Angemessenheitsbeschluss, Standardvertragsklauseln, EU-U.S. Data Privacy Framework).

Social Media Präsenzen

Wir unterhalten Profile auf sozialen Netzwerken (z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn), um mit Nutzern zu kommunizieren und über unsere Leistungen zu informieren. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformbetreiber.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Marketing und Kommunikation)

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Beim Abruf eingebundener Inhalte Dritter (z.B. Videos, Karten) wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Optimierung der Website-Funktionalität)

Datenschutz bei Bewerbungen

Im Rahmen von Bewerbungen verarbeiten wir die übermittelten personenbezogenen Daten und Bewerbungsunterlagen.
Zweck: Durchführung des Bewerbungsverfahrens
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, außer bei erfolgreicher Bewerbung.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen um, darunter:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige, verschlüsselte Backups
  • Mitarbeiterschulungen im Datenschutz
  • Notfallpläne für Datenschutzverletzungen

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: office@zaltoglas.at
Post: ZALTO GLAS GMBH, Zweiländerstraße 8, 3950 Gmünd

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: sb@dsb.gv.at
https://www.dsb.gv.at